Keramikvase, ungewöhnliche Größe, farbig glasiert auf rotem Scherben, mit Pressstempel signiert Bosse Austria, Kufstein um 1930.
Ausdrucksstarke Keramikvase aus der Werkstätte Bosse, deren ungewöhnige Proportionen sofort ins Auge fallen: Auf einem schlanken Fuß erhebt sich ein bauchiger Mittelteil, aus dem ein weit aufgefächerter Hals nach oben wächst. Seitlich sitzen charakteristische, schwungvoll ausgeschlungene Henkelpaare, die der Form eine spielerische, fast skulpturale Note verleihen.
Der rote Scherben ist mit einer farbigen Glasur überzogen: zartes Blau für Hals und Fuß, ein tief dunkler Braunton für den Korpus, auf dem eine reliefierte Blüte mit rosa Kelchen und grünen Blättern plastisch hervortritt. So entsteht ein lebendiger Kontrast von Fläche und Relief, von zarten Pastelltönen und kraftvoller Dunkelheit – typisch für die dekorative Formensprache um 1930.
Am Boden mit Pressstempel „Bosse Austria“ signiert und damit ein charmantes Beispiel Kufsteiner Keramikkunst jener Zeit: dekorativ, sammelwürdig und als Solitär auf Anrichte, Konsole oder Fensterbank ein wirkungsvolles Stück mit nostalgischem Atelier-Charakter.
Keramikvase, ungewöhnliche Größe
farbig glasiert auf rotem Scherben
mit Pressstempel signiert „Bosse Austria“
Kufstein, um 1930
Höhe ca. 25 cm