Lindenholz geschnitzt, originale Fassung und Vergoldung, alpenländisch, Mitte 18. Jahrhundert.
Anmutiger, frei schwebender Engelsknabe, in inniger Andacht versunken: Der in Lindenholz fein geschnitzte Putto hält ein geschwungenes Horn und wendet den Blick leicht nach oben, als richte sich seine stille Verehrung in den himmlischen Raum. Die rund modellierten Körperformen, die lebendige Gestik und die zart gefassten Gesichtszüge verleihen der Figur eine liebenswürdige, fast vertraute Präsenz.
Besonders eindrucksvoll sind die originale Fassung und Vergoldung: Die üppig bewegten Flügel mit ihren sorgfältig ausgearbeiteten Schwungfedern glänzen in warmem Goldton und bilden einen kostbaren Kontrast zur fleischfarbenen Inkarnatmalerei. So verbindet sich barocke Prachtentfaltung mit innigem, beinahe häuslichem Andachtscharakter.
Alpenländisch, Mitte 18. Jahrhundert
Lindenholz, geschnitzt, originale Fassung und Vergoldung
Breite ca. 43 cm